Deutschrap-Alben gibt es, sind wir mal ehrlich, mehr als der durchschnittliche Konsument im Leben braucht.
Random Axe – Random Axe (Review)
Sie werden groß angekündigt, die Hörerschaft freut sich bereits Monate im Voraus einen Ast, sehnt sich nach musikalischem Output und wird am Ende, nach jahrelangem Warten, schlussendlich bitter enttäuscht.
K.I.Z. – „Urlaub Fürs Gehirn“ (Review)
Man stelle sich Deutschrap als Klassenzimmer vor. Die vorderen Reihen besetzt von fleißigen, engagierten Strebern mit schulischer Vollausstattung, dahinter die coolen Möchtegern-Gangster, die mit den Gedanken schon vor dem ersten Läuten außerhalb des Klassenzimmers sind und schließlich die letzte Reihe, in welcher die Jungs von K.I.Z. Platz gefunden haben. Vom Lehrer auserkorene Vorzeige-Pfosten, kann sich […]
Phreaky Flave – „Die M8 Des Wortes“ (Review)
Man kennt ihn, Phreaky Flave, sei es aus Rec.On Zeiten, als er neben F.R. den wohl bleibendsten Eindruck hinterließ, oder aber von seinen zahlreichen Solosachen, die er bisweilen gar zum freien Download veröffentlicht hat.
Tupacs Schütze bekennt sich – Auftragsmord/Raubüberfall für 2500 Dollar
Ein Mann namens Dexter Isaac hat sich dazu bekant, Tupac im Jahre 1994 für $2.500 angeschossen und ausgeraubt zu haben. Den Auftrag bekam er von Czar Entertainment CEO James “Jimmy Henchman” erteilt. Der Rapper wurde damals von fünf Schüssen getroffen und überlebte dieses Attentat.
Jasha – „Endbossstyle“ (Review)
Ein deutschsprachiger Rapper aus Berlin, der sich vornehmlich Straßenrap verschrieben hat – eine Beschreibung, wie sie wohl auf unzählige Akteure im Spiel passen würde und die zeigt, dass es in dieser Sparte nicht an Personal mangelt.
Atmosphere – „The Family Sign“ (Review)
Ein Atmosphere-Album ist stets eine ganz besondere Angelegenheit.
Brotha Lynch Hung – „Coathanga Strangla“ (Review)
Um Brotha Lynch Hung zu verstehen, bedarf es mehr, als bloßen Sachverstand, denn was der gute Mann seit Beginn seiner Karriere abliefert, ist alles andere als banal. Zur Speerspitze des amerikanischen Horrorcore gehörend, sorgt dieser seit jeher mit seinen Texten für Aufregung. Denn statt bloßer verbaler Schilderung von Gewalt, geht dieser noch einen Schritt weiter […]
Wiz Khalifa – „Rolling Papers“ (Review)
Wiz Khalifa ist ein Rapper der Neuzeit, des Hier und Jetzt, einer, der zur neuen Generation von Künstlern gehört.
Fler – „Airmax Muzik 2“ (Review)
Fler gehört zu jener Art Rapper in Deutschland, über die man viele Meinungen haben kann, die jedoch in der Chronik deutschen Sprechgesanges auf keinen Fall unerwähnt bleiben sollten. Fler hat mit „CCN“ einen echten Klassiker hin gezaubert, mit Aggro Berlin das gesamte Geschehen geprägt und derart verändert, dass es schlicht unverfroren wäre, ihn zu übergehen. […]