Rapmusik wird immer differenzierter. Vom düsteren Horror-Rap aus dem Süden bishin zu den Trap-Beats der neuen Zwanziger, von A$AP Rocky bis Kendrick Lamar. Immer spezieller werden die Sounds, immer nischiger die Nischen.Und schon lange muss man – wie man an Asher Roth oder Macklemore oder Kid Cudi ganz gut sehen kann – kein Gangster mehr […]
10 interessante Fakten über: Lil Wayne
Im zweiten Teil unserer neuen Rubrik „10 interessante Fakten über:…“ haben wir das Privatleben und die Karriere des 30-jährigen Rapsuperstars Lil Wayne unter die Lupe genommen. 1. Lil Wayne verkaufte in seiner Karriere alleine in den USA bisher über 15 Millionen Platten. via Sein Gesamtvermögen beläuft sicht auf geschätzte 75 Millionen Euro. via 2. Nachdem […]
10 wichtigste Fakten über DMX
In unserer neuen Rubrik „10 interessanten Fakten über: …“ versuchen wir lustige, traurige, einzigartige und interessante Fakten über unterschiedliche Rapkünstler zusammenzutragen – als kleine Abwechslung zu täglich erscheinenden News. Wir beginnen mit dem Rapper DMX. 1. DMX hat eine große Narbe auf seinem Handgelenk, die er sich zugezogen hat, als ein Fan seine Uhr stehlen […]
Xzibit – Napalm (Review)
Sicherlich, die großen Tage des Mr. X-To-The-Z sind vorbei, keiner erwartet mehr einen Überhit, geschweige denn ein Überalbum.
Manuellsen – M.Bilal Souledition (Review)
Man attestierst Rappern gerne mal, sie seien nicht wirklich musikalisch und im eigentlichen Sinne ja auch gar keine richtigen Musiker.
Fage MC – Verderb und Gedeih (Review)
„Und das ist harter Stoff, komprimiertes Nervengift! Danach reibt eure Augen, weil die ganze Welt in Scherben liegt!“ rappt Fage MC und hat mit dieser Aussage gar nicht mal so Unrecht.
Xatar – 415 (Review)
Was mag nur in den Köpfen derer vorgehen, die den Namen Xatar noch niemals zuvor gelesen bzw. gehört haben?
Moe Mitchell – MMS (Review)
Deutscher Soul / RnB hat es nicht unbedingt einfach und genießt, trotz unbestrittenen Stimmtalenten, größtenteils ein kleines Nischen-Dasein, welches gerade einmal für einige wenige Features auf Rap-Stücken nennenswert erweitert wird.
Alpa Gun – Ehrensache (Review)
Wenn es etwas gibt, das man gerade im Bereich der Rapmusik und -künstler eher selten vorfindet, dann ist das Sympathie. Ein von Grund auf netter Kerl passt auch heute, wenngleich sich hier inzwischen einige Beispiele nennen lassen, noch immer nicht so recht in die klischeeüberladene Vorstellung eines Rappers. Der Berliner Alpa Gun bildete hier schon […]
Tillit – Veto (Review)
Aus Berlin-Mitte stammend, präsentiert uns Tillit mit „Veto“ ein Soloalbum, welches mit sage und schreibe einundzwanzig Anspielpunkten schon zu den größeren Kalibern in Sachen Umfang zählt und soll dabei helfen, sowohl Tillit selbst als auch das noch recht unbeschriebene Label TWT im Lande bekannt zu machen.